61% der Verbraucher besuchen zuerst die Website oder das Kundenportal eines Unternehmens, bevor sie den direkten Kontakt suchen(Deloitte, 2022). Gleichzeitig kostet ein erfolgreicher Self-Service-Vorgang durchschnittlich nur 0,10 US-Dollar, während ein …
Im Rahmen des Travel Tech Symposiums zeigte Stephan Haller, Geschäftsführer bei Dr.Fried & Partner, wie Gardena den Kundenservice mithilfe von KI konsequent neu ausgerichtet hat. Die Technologie ist nicht als …
Ein technologischer Umbruch prägt derzeit die Reisebranche. Immer mehr Veranstalter und Airlines setzen auf künstliche Intelligenz, um Flug- und Hotelpreise in Echtzeit zu steuern. Marktakteure nutzen KI bereits, wenn auch …
Die Sommersaison 2025 stellt die Touristikbranche vor unerwartete Herausforderungen. Nach einer vielversprechenden Frühbucherphase stagnierte die Nachfrage im weiteren Verlauf – trotz hoher Erwartungen und ambitionierter Preisstrategien vieler Anbieter. Veranstalter, Airlines …
Am 13. Mai 2025 stellte Dr. Markus Heller, Managing Partner bei Dr. Fried & Partner GmbH, im Rahmen der Veranstaltung „DRV – Tag des Reisevertriebs“ das aktuelle DRV-Reisebürobarometer vor. Die …
Bei der Schmetterling International GmbH & Co. KG Jahrestagung 2025 gab Dr. Markus Heller spannende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und Trends im Luxusreisemarkt. Dieser umfasste in Deutschland 2024 etwa …
Reiseveranstalter sind heutzutage z.B. durch die instabile geopolitische Lage, Auswirkungen des Klimawandels, wachsende Cyberkriminalität und vielzählige Streiks immer häufiger im „Krisenmodus“. Um die damit verbundenen Herausforderungen möglichst reibungslos zu bewältigen …
Im Februar 2024 führte Dr. Fried & Partner eine Online-Umfrage zum Thema Customer Service Automation* in der Reise- und Eventbranche durch. Die Ergebnisse zeigen, dass die Bedeutung der Kundenservice-Automatisierung zwar …
Die Nachfrage nach nachhaltigen Reisen ist nach wie vor gering. Der Großteil der Reisebüros verkauft diese nur sporadisch, und wenn, dann meist nur auf Nachfrage des Kunden. Welche Herausforderungen und …
Dr. Fried & Partner führte im Herbst 2023 in Zusammenarbeit mit dem Kundendienst-Verband Deutschland e.V. (KVD) eine Umfrage zum Thema „Customer Service Automation“ (Definition siehe unten*) durch. Nun sind die …
Der Vertrieb und die Vertriebspartner von touristischen Leistungsträgern spielen eine elementare Rolle bei der Förderung des Wandels in der Branche in Richtung Nachhaltigkeit. Aus diesem Grund hat Dr. Fried & …
E-Mail-Anfragen im Kundenservice haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Neben weiteren Kontaktkanälen wie Telefon und Chats wird es zunehmend zur Herausforderung für Mitarbeiter, in der Anfragen-Flut den Überblick zu …
Nachhaltigkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Digitalisierung im Aviation-Bereich – diese Schlüsselthemen standen im Mittelpunkt des jüngsten Think Tank Events, zu dem Dr. Fried & Partner gemeinsam mit dem Kooperationspartner Travel Industry Club …
Viele Unternehmen, insbesondere Firmen mit technischen Produkten, verzeichnen derzeit ein starkes Umsatzwachstum. Wo viel verkauft wird, fällt auch viel Arbeitsaufwand im Service (Pre- und After-Sales) an – ein Aspekt, der …
Lange Warteschlangen am Check-in, Flugverspätungen, -annullierungen und Gepäckverlust, prägten die Reise vieler Fluggäste im Jahr 2022. Damit einher gingen Beschwerden bei Airlines auf Rekordniveau – eine Belastungsprobe für Kunden, Mitarbeiter …
2022 haben wir unterschiedliche Blogbeiträge über die Veränderungen der Arbeitswelt und die krisenbedingten Herausforderungen in Vertriebs- und Serviceorganisationen veröffentlicht. Es sind insgesamt 5 sogenannte „Wissensnuggets“ entstanden. Sie geben Ihnen praxisorientierte …