Im Januar hat Dr. Fried & Partner gemeinsam mit der Reise vor9 eine Online-Befragung zur Einschätzung und Meinung zur Zukunft des Reisevertriebs durchgeführt, um ein besseres Verständnis der Herausforderungen und Chancen zu erhalten. Die wichtigsten Erkenntnisse hat die Reise vor9 in drei Artikeln zusammengefasst.
So schätzen Reisebüros ihre aktuelle Lage ein – (Teil 1/3)
Die Befragung zeigt, dass Reisebüroprofis das vergangene Jahr überwiegend positiv bewerten. Dennoch äußern viele Befragte Bedenken hinsichtlich zukünftiger Entwicklungen. Steigende Preise und verändertes Kundenverhalten stellen die Branche vor neue Herausforderungen. Mehr dazu lesen Sie im Artikel der Reise vor9.

So steht es in den Reisebüros um Serviceentgelte – Teil (2/3)
Serviceentgelte sind in vielen Reisebüros noch nicht flächendeckend etabliert. Laut der Umfrage wird im Durchschnitt nur bei jedem sechsten Beratungsgespräch ein solches Entgelt erhoben. Mehr dazu lesen Sie im Artikel der Reise vor9.

So ändert sich die Arbeitswelt im Reisebüro – Teil (3/3)
In vielen Reisebüros arbeiten heute weniger Beschäftigte als vor der Corona-Pandemie. Laut der Umfrage gaben rund 45 Prozent der befragten Reisebüros an, derzeit mit reduzierter Belegschaft zu operieren. Mehr dazu lesen Sie im Artikel der Reise vor9.
